22.03.2019 – Am Sonnabend wählten die Liberalen des Altmarkkreises Salzwedel in Winterfeld auf einem Kreisparteitag ihren neuen Kreisvorstand. „Der Vorstand der FDP des Landkreises hat sich nicht nur deutlich verjüngt sonder ist auch weiblicher geworden“, freute...
Durch den digitalen Wandlungsprozess verändern sich nicht nur soziale Kommunikation, sondern auch Arbeits- und Lernprozesse. Dies beeinflusst unser bisheriges Verständnis von Schulbildung gewaltig. Kompetenzen wie kollaboratives Arbeiten, Kreativität oder auch...
Fünf neue FDP-Mitglieder aufgenommen / Bundestagsabgeordneter berichtete über seinen Start in Berlin Winterfeld (Volksstimme Antje Mewes) Die Freien Demokraten im Altmarkkreis haben Zuwachs bekommen. Am Donnerstagabend sind fünf neue Parteimitglieder...
„Ich bedanke mich hierbei bei unseren lokalen Kommunalpolitikern, dass sie sich mit viel Engagement für die Umgestaltung zu lebenswerten Kommunen einsetzen“, so Faber. Der Beitrag Haushaltsausschuss beschließt 4 Projekte in Sachsen-Anhalt erschien zuerst auf Freie Demokraten Sachsen-Anhalt.
„Mir stellt sich die Frage, ob ein Zaun um das GÜZ als Präventivmaßnahme bei fehlendem Schweinemastbetrieb am Standort wirklich erforderlich ist und eine Sperrung eines Truppenübungsplatzes im Falle eines Ausbruchs eine zwingend notwendige Maßnahme ist” Der Beitrag Marcus Faber thematisiert Anti-Seuchenzaun um GÜZ Altmark im Verteidigungsausschuss erschien zuerst auf Freie Demokraten Sachsen-Anhalt.
von Dr. Marcus Faber MdB Als ich im August in Kyiv, Charkiw und im Donbass war, war die Ukraine in Bewegung. Nach dem Schock von Russlands Überfall war der bloße Impuls zu überleben zu spüren. Der Impuls, nicht in einem riesigen Butscha zu leben. Die Befreiungen von Lyman und Kherson haben diesem Impuls durch die […]
Die Freien Demokraten Sachsen-Anhalt sprechen sich gegen die Einführung einer bindenden Schullaufbahnempfehlung aus. Am Dienstag hatte der FDP-Landesvorstand beschlossen, einer entsprechenden Initiative der CDU im Landtag eine Absage zu erteilen. Schülerinnen und Schüler sollten zusammen mit ihren Eltern eigenverantwortlich eine Entscheidung über den Bildungsweg nach Ende der Grundschule treffen können. Grundlage dafür müsse ein verpflichtendes […]