

Folge uns auf Twitter
Meine Tweets
Meldungen
- Wir entlasten die arbeitende Mitte Dezember 5, 202305.12.2023 Wir entlasten die arbeitende Mitte
- Steuererhöhungen sind Gift für den Aufschwung Dezember 5, 202305.12.2023 Steuererhöhungen sind Gift für den Aufschwung
- Aktienrente kommt 2024 Dezember 4, 202304.12.2023 Aktienrente kommt 2024
- Lieber geben wir Geld für die Zukunft aus als für Zinsen Dezember 4, 202304.12.2023 Lieber geben wir Geld für die Zukunft aus als für Zinsen
Meldungen Sachsen-Anhalt
- Statement Lydia Hüskens zum Nachtragshaushalt November 24, 2023Zur Entscheidung von Bundesfinanzminister Lindner, einen Nachtragshaushalt für 2023 vorzulegen und für das Jahr 2023 die außergewöhnliche Notlage für 2023 festzustellen, erklärt die FDP-Landesvorsitzende Dr. Lydia Hüskens: “Zu einer verlässlichen Finanzpolitik gehört es selbstverständlich, Urteile wie das des Bundesverfassungsgerichtes umzusetzen. Sie stellen gleichzeitig eine Stärkung der Schuldenbremse dar, zu der wir uns ausdrücklich bekennen, aber […]
- Kraftvolle Plakatkampagne der Landtagsfraktion zur Halbzeitbilanz November 21, 2023„Papier ist geduldig. Wir nicht.“ Dieser Slogan der FDP-Landtagsfraktion ist derzeit in ganz Sachsen-Anhalt im Straßenbild zu sehen – auf auffälligen Großflächenplakaten und LED-Screens mit leuchtend-gelbem Hintergrund. Ein Aktenberg wird von einem schnell fliegendem Smartphone als Sinnbild der digitalen Revolution aufgewirbelt. „Digitalisierung auf gutem Weg. Wir halten Wort.“ Damit bringt sich die Fraktion als Teil […]
- Synagoge in der Lutherstadt Eisleben November 21, 2023Der Verein „Eisleber Synagoge e.V.“ bemüht sich seit Jahren um den Erhalt und die Rekonstruktion des Gebäudes in der Lutherstraße 25, das von 1814 bis 1938 das religiöse Zentrum der jüdischen Gemeinde unserer Region war. Mit dem ehemaligen Vorsitzenden des Fördervereins, Rüdiger Seidel, begab ich mich auf eine interessante Reise durch die Geschichte und hatte […]
- Übergabe der Erntekrone aus Sachsen-Anhalt November 21, 2023Auf dem Erntedankfest in Magdeburg im September hatte ich die Gelegenheit, Vertreter der Landjugend Sachsen-Anhalt zu treffen. Dabei erfuhr ich, dass sie in diesem Jahr ausgewählt wurden, um die traditionelle Erntekrone an den Agrarausschuss des Deutschen Bundestages zu übergeben. Umso größer war die Wiedersehensfreude, als wir uns jetzt zu diesem Anlass in Berlin trafen. Wie […]