17-jähriger Salzwedeler ist neuer Kreisvorsitzender der FDP-Nachwuchsorganisation

Salzwedel – Die Zeiten für liberale Politik hatten sich zuletzt stark eingetrübt. In neuesten Umfragen kommt die FDP bundesweit auf nur noch drei Prozent. Der Rückzug Christian Lindners vom Bundesvorsitz macht sich offensichtlich noch nicht bemerkbar. Erst vor wenigen Tagen wurde Christian Dürr zu seinem Nachfolger bestimmt. Er soll daran arbeiten, dass die Partei eine Zukunft hat. Inhaltlich, aber auch personell. Und zu der gehören auch die regionalen Nachwuchskräfte, wie beispielsweise die Jungen Liberalen Altmark (JuLi).

Der neue Vorstand der Jungen Liberalen Altmark: Damian Kobylka (Mitte) führt ihn an. Charlene Schön (v. l.), Stefan Griese, Tim Schulz und Lennart Erxleben unterstützen ihn. © PRIVAT



Deren Mitgliederversammlung hat am Sonntag in Stendal einen neuen Vorstand gewählt und vollzog dabei an der Spitze einen Generationenwechsel. Der 30-jährige Stendaler Stefan Griese übergab seinen Posten an Damian Kobylka. Der 17-jährige Salzwedeler Schüler will für frischen Wind sorgen, für eigene Werte, aber auch für die Allgemeinheit einen wichtigen Beitrag leisten.

Kobylka sagte zum Amtsantritt: „Wir müssen den Liberalismus wieder massentauglich machen und Protestwähler zurückgewinnen. Dafür kämpfe ich als neuer Kreisvorsitzender. Darüber hinaus ist mir als Schüler Bildungspolitik wichtig. Wir übergehen in den Schulen leider aktuell den Erfolg des Einzelnen. Stattdessen arbeiten wir uns nur am Curriculum (Lehrplan, Anm. d. Red.) ab. Hier will ich ebenfalls aktiv werden. Für alle diese Themen setze ich auch stark auf die Zusammenarbeit mit meinem Vorstand.“ Griese zieht sich aber nicht ganz zurück, sondern wird stellvertretender Kreisvorsitzender für Programmatik. „Es ist Tradition, dass jedes Vorstandsmitglied einen Aufgabenbereich erhält, damit es weiß, wie es sich am besten einbringen kann“, so der Ex-Chef gegenüber AZ. Er selbst war für eine Verjüngung, hatte Kobylka in Salzwedel getroffen und als Bereicherung erkannt.

Gewählt wurde der Vorstand im Restaurant Akis von sieben anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern. Neben Kobylka und Griese kamen die 25-jährige Magdeburger Studentin Charlene Schön für die neue Stelle als Beisitzerin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit und der 17-jährige Schüler Lennart Erxleben als Beisitzer hinein. Tim Schulz (27) wurde Schatzmeister. Die Wahlen stehen turnusgemäß alle zwei Jahre an. Mitglied bei den JuLis kann man im Teenager-Alter werden. Ein altersgemäß natürliches Ausscheiden erfolgt mit 35 Jahren.
GOE



Quellenangabe: Altmark Zeitung vom 20.05.2025, Seite 3

Interesse an einem kostenlosen Testzugang zum ePaper? Bestellen Sie hier: https://meinabo.az-online.de/abo/#abo-pricing . Der Test endet automatisch. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner